Rónán de Hooge leitet Technologiestrategie und –umsetzung des Geschäftsbereichs Information Management von AVEVA. Dies verdeutlicht die strategische Bedeutung des PI-Systems und der zugehörigen Produkte im marktführenden Portfolio des Unternehmens. Er trat dem Führungsteam im Rahmen der Integration von AVEVA und OSIsoft im Jahr 2021 bei.
Als Sohn eines Administrators, der an einer der ersten PI-Systemimplementierungen in Europa beteiligt war, könnte man sagen, dass Rónán de Hooge mit dieser Technologie aufgewachsen ist. Seine eigene Arbeit als Prozessingenieur in der Bergbauindustrie führte dazu, dass er 2001 bei OSIsoft als Softwareentwickler anfing.
Im Laufe seiner 20-jährigen Karriere bei OSIsoft übernahm er zahlreiche Führungsaufgaben und trug dazu bei, die Einführung von Cloud Computing, der Microservices-Architektur, agiler Entwicklung und einem einzigartigen Modell des Guild Engineering voranzutreiben, das die Zusammenarbeit, Transparenz und Innovation gefördert hat. Er setzt sich für Diversität, Inklusion und die Verbesserung der Chancengleichheit ein. Außerdem fördert er die Kraft von Daten, um eine nachhaltigere Zukunft zu schaffen.
Rónán de Hooge hat einen Abschluss in Chemieingenieurwesen vom University College, Dublin.