Bessere Entscheidungsfindung durch richtige Datenverwaltung und ‑pflege
AVEVAs Information Management Ansatz schlägt eine Brücke zwischen Betrieb, Konstruktion und Informationstechnologie, um Datensilos in Ihrem Unternehmen zu beseitigen und Entscheidungen auf der Grundlage von verlässlichen Informationen zu ermöglichen.
Eine präzise Entscheidungsfindung beruht auf dem einfachen Zugang zu verlässlichen Informationen zum richtigen Zeitpunkt, um die Betriebsleistung, Sicherheit und Zuverlässigkeit der Anlagen zu erhöhen.
Stand-alone-Anwendungen können zwar bei einzelnen Prozessen unterstützen, können jedoch auch Datensilos sowie einen gravierenden Mangel an Transparenz, Effizienz und Vertrauen innerhalb von Unternehmen erzeugen.
Unsere Informationsmanagement-Lösungen bündeln mehrere Datenquellen in einer einzigen funktionalen Oberfläche und ermöglichen es Ihren Mitarbeitenden, Betriebsdaten im Kontext des Digitalen Zwillings zu visualisieren, um Entscheidungen in Echtzeit zu treffen und Geschäfts- und Betriebsrisiken effektiv zu managen.
Dark Data ins Licht holen
Jeden Tag erzeugen Ihre Mitarbeitenden, Geräte und Prozesse eine Vielzahl von Daten — aber ohne Kontext sind diese nichts wert.
Unser Informationsmanagement-Portfolio unterstützt Sie bei der Konsolidierung und Kontextualisierung wichtiger Daten, damit Informationen schnell verfügbar sind und bessere Entscheidungen ermöglichen.
Die Datenerfassung übersteigt bei weitem die Fähigkeit der Unternehmen, diese zu verwalten und analysieren. Das führt dazu, dass mehr als 55 % der Daten ungenutzt bleiben
„Die Kosten für schlechte Anlageninformationen entsprechen 1,5 % der Verkaufserlöse pro Jahr.“
Ref. NIST Studie / SAP-Centric EAM
„Unternehmen mit schlechten Informationsmanagement-Prozessen für Anlageninformationen haben bis zu 5 % höhere Gesamtausgaben.“
Ref. IAM Institute Asset Information, Strategy, Standards and Data Management SSG
Projektinformationsmanagement
Die Information Management Lösung von AVEVA zieht die Daten direkt aus Ihren bestehenden Systemen und stellt so sicher, dass die neuesten und verlässlichsten Daten verfügbar sind, wenn Sie sie brauchen. Unser Ansatz macht es möglich Projekte zu optimieren, die Transparenz zu erhöhen, Kosten und Verwaltungsaufgaben zu reduzieren und gleichzeitig den operativen Digitalen Zwilling zu verbessern.
Pflegen Sie eine aktuelle, genaue digitale Darstellung Ihrer Anlage
Die Information Management Lösung von AVEVA vereint mehrere Datensilos, um eine lebende digitale Kopie der physischen Anlage anzulegen. Mit der Möglichkeit, die Qualität der Betriebsdaten zu beurteilen, Änderungen bei internen und externen Auftragnehmern für „Maintenance, Modifications and Operations“ (MMO) zu verwalten und Informationsstandards durchzusetzen, gewährleistet dies die Integrität und Verlässlichkeit von Anlageninformationen.
Den Digitalen Zwilling zum Leben erwecken
Unser Portfolio deckt auch Ihren Bedarf an Prozesshistorien, Informationen und Berichterstattung vollständig ab — ob vor Ort, in der Cloud oder beides. Mit offener, System-agnostischer Konnektivität und skalierbaren Architekturen können Sie die Vorteile eines modernen Betriebsinformationsmanagements nutzen, das Ihre digitale Transformation und IIoT-Initiativen unterstützt.
Relevante, vollständige Informationen nutzen
Erfassen, speichern, visualisieren und greifen Sie mit einem zentralen Informationsspeicher auf Daten aus allen möglichen Quellen zu, wie Dokumente, 3D-Modelle und Echtzeit-Betriebsdaten — und das über den gesamten Lebenszyklus von Anlagen.
Visualisierung und Kontextualisierung von Informationen
Stellen Sie Informationen und Dokumente im Kontext dar, um bessere Erkenntnisse zu erhalten und effektive Entscheidungen zu treffen.
Unsere Lösungen bieten eine 360°-Sicht auf alle digitalen Anlagen, indem sie Asset-Management- und Engineering-Informationen mit historischen Betriebsdaten und Predictive Analytics kombinieren, um Ausfälle zu verhindern und die Nutzung der Anlagen zu optimieren.
Mit Informationsmanagement aus Betriebsdaten Mehrwert ziehen
Situationserkennung in Echtzeit
Liefern Sie in drei Minuten oder weniger schnelle und effektive Antworten auf Geräteausfälle oder anderen Ereignisse mithilfe von technischen oder betrieblichen Informationen. Auf diese Weise verbringen Sie weniger Zeit mit der Suche nach Informationen und mehr Zeit damit, fundierte Entscheidungen für wichtige Geschäftsprozesse zu treffen.
Verbesserung der Anlagennutzung und Reduzierung ungeplanter Ausfallzeiten
Analysieren Sie in kürzester Zeit den Anlagenzustand und alle damit verbundenen Informationen. Identifizieren Sie die Funktion einer Anlage im Betrieb und decken Sie alle zugrunde liegenden Probleme auf. Dies ermöglicht proaktives Handeln, minimiert ungeplante Ausfallzeiten und verbessert die Gesamtrentabilität.
Erhöhte Sicherheit und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
Durch den Zugriff auf eine vertrauenswürdige digitale Darstellung des tatsächlichen Betriebszustands der Anlage können Dokumente und wichtige Daten leicht abgerufen werden, um schnell auf Vorfälle zu reagieren. Dies hilft, jederzeit Sicherheit zu gewährleisten und die Einhaltung von Vorschriften nachzuweisen, wodurch Bußgelder vermieden werden.

Anlagenmanager
Betriebsleiter erhalten einen besseren Einblick in ihre Betriebsabläufe im Zeitverlauf, so dass sie schnell Trends und neue Möglichkeiten zur Leistungsoptimierung erkennen können. Der unternehmensweite Datenzugriff macht die richtigen Informationen zur richtigen Zeit verfügbar. Dies ermöglicht eine bessere Kostenkontrolle und Ertragssteigerung.

Ingenieure und Nutzer
Ingenieure und Nutzer erhalten die Daten, die sie brauchen, um faktenbasierte Entscheidungen zu treffen, egal wo sie sich befinden. Sie können einzigartiges Anlagen-, Prozess- und Mitarbeiterwissen festhalten, um den Betrieb zu optimieren. Störungsmeldungen können besser verwaltet und die Betriebshistorie zur Fehlerbehebung und Prozessoptimierung genutzt werden.

Wartung und Anlagenverlässlichkeit
Wartungsteams erhalten hochgenaue Daten, KPIs und Ereignisinformationen durch den Digitalen Zwilling, die es ihnen ermöglichen, schnell zum Kern eines Problems vorzudringen. Dadurch werden auch Ausfallzeiten und Möglichkeiten zur ständigen Verbesserung aufgezeigt, was die Verfügbarkeit der Geräte im gesamten Unternehmen fördert.
Operative Einblicke auf Knopfdruck
Alle Hilfsmittel, um eine zentrale Quelle für vertrauenswürdige Informationen einzurichten
AVEVA Asset Information Management
AVEVA Asset Information Management ist eine leistungsstarke webbasierte Informationsmanagement-Lösung für das Engineering und die Betriebsführung. Sie führt Informationen aus verschiedenen Quellen und in verschiedenen Formaten zusammen. So können Benutzer in ihrem Unternehmen sicher auf die Daten digitaler Assets zugreifen, sie visualisieren, validieren und gemeinsam bearbeiten.