
Asset-Verfügbarkeit sicherstellen
Enterprise Asset Management ist eine umfassende Lösung für das Instandhaltungsmanagement, Ersatzteil- und Bestandsmanagement. Sie bietet umfassende Beschaffungsmöglichkeiten für anlagenintensive Branchen. Erhöhen Sie die Anlagenverfügbarkeit, indem Sie dafür sorgen, dass die notwendige Wartung durchgeführt wird. Ermöglichen Sie zudem die maximale Leistung von teuren und komplexen Anlagen. Unsere einzigartige Rapid Implementation Methodology (InRIM), die auf vordefinierten Geschäftsprozessen und Best Practices basiert, minimiert den Zeitaufwand der Mitarbeiter und reduziert das Implementierungsrisiko. Durch die erhöhte Transparenz der Instandhaltungshistorie, des Bestands und der Beschaffung können Sie ein vorbeugendes Instandhaltungsprogramm implementieren, das die Rentabilität der Anlageninvestitionen maximiert.
Reduzieren der Betriebs-, Wartungs- und Bestandskosten
>100
von Millionen durch Frühwarnungen eingespart
30%
Geringere Kosten
für Wartung
25%
Verbesserung der Effizienz
der Mitarbeitenden
25%
Geringere ungeplante Ausfallzeiten
Enterprise Asset Management
Verschaffen Sie sich vollständige Transparenz und Kontrolle über Ihre Asset-Management-Strategie durch Ersatzteil- und Bestandsmanagement mit umfassenden Beschaffungsmöglichkeiten für anlagenintensive Branchen.
Arbeitsorganisation
Das ermöglicht Unternehmen, eingehende Arbeitsaufträge zu verwalten und zu planen sowie automatisch Arbeit aus präventiven Wartungsprogrammen zu generieren. Die Planungsfunktion stellt sicher, dass Arbeitskräfte, Materialien, Werkzeuge, Zeichnungen, Anforderungen von Subauftragnehmern und Sicherheitsinformationen zu Arbeitsaufträgen identifiziert werden können. So werden proaktive Wartungsaktivitäten unterstützt.
Präventive Instandhaltung
Erstellen Sie eine Bibliothek mit standardmäßigen, wiederholbaren Aufträgen mit automatischer Generierung von Arbeitsaufträgen auf der Grundlage einer beliebigen Kombination benutzerdefinierter Auslösekriterien. Dazu gehören Betriebsstatistiken, verstrichene Zeit und Kalenderdatum sowie Inspektionschecklisten und PM-Routen. Die Anwendung ist zur Unterstützung des automatischen Herunterladens von Echtzeit-Betriebsstatistiken aus dem Werksbereich vollständig in verteilte Steuerungssysteme integriert, wie z.B. die Foxboro I/A Series System oder die System Platform.
Zuverlässigkeitsanalyse
Erstellen Sie eine detaillierte Historie der Geräteinformationen auf der Grundlage täglicher Wartungsaktivitäten. Die Ausfallhistorie einschließlich der Symptome, der Ursache des Ausfalls und der ergriffenen Maßnahmen, kann leicht überprüft und analysiert werden. Darüber hinaus sind Indikatoren wie z.B. die Berichterstattung über die durchschnittliche Zeit zwischen zwei Ausfällen und die durchschnittliche Zeit bis zu einer Reparatur verfügbar. So kann die richtige Feinabstimmung der Anforderungen an die Wartung der Ausrüstung bestimmt werden.
MRO-Bestandsverwaltung
Bewältigen Sie die größten Herausforderungen bei Wartungsreparaturen und -operationen, um die Kontrolle einer großen Anzahl einmaliger und geringwertiger Gegenstände zu ermöglichen. Das System automatisiert den Nachbestellprozess durch das Erkennen von berechneten Sicherheitsbeständen, Wiederauffüllungsvorlaufzeiten und einer ausgeklügelten „Available-to-promise“-Logik auf der Grundlage der erwarteten Eingänge (offene Bestellungen) und Ausgänge.
Beschaffung
Minimieren Sie die Kosten für den Kauf großer Mengen von MRO-Bestandsartikeln und stellen Sie sicher, dass die Waren bei Bedarf verfügbar sind. Vollständige Automatisierung des gesamten Beschaffungsprozesses, einschließlich Bestellanforderungen, Bestellungen, Expediting, Wareneingang, Angebote und Vertrag sowie Rechnungsabgleich. Verbessern Sie Vertragsverhandlungen und das Management von Lieferantenbeziehungen.
Genehmigung und EAM-Workflow
Die Genehmigungswege werden vom Benutzer definiert und können sowohl auf finanziellen als auch auf funktionalen Regeln basieren. Freigaben werden elektronisch über einen Freigabe-Posteingang oder über Ihr Standard-E-Mail-System durchgeführt, sodass Offline-Freigaben nach Ihren Wünschen durchgeführt werden können. Genehmigte Dokumente können über einen Workflow automatisch in die nächste Phase überführt werden.