Was ist AVEVA Predictive Analytics?
Maximieren Sie die Zuverlässigkeit Ihrer Anlagen und verhindern Sie ungeplante Ausfallzeiten mit einer KI-gestützten Software für die vorbeugende Wartung. AVEVA Predictive Analytics liefert Prognosen zu Ausfallzeiten und Abhilfemaßnahmen, wodurch Reparaturzeiten und Ausfallzeiten minimiert werden. Die No-Code-Umgebung unterstützt Anwender dabei, Anomalien bei Anlagen bereits Wochen oder Monate vor einem Ausfall zu erkennen.

Vorteile

Ungeplante Ausfallzeiten verhindern
Erkennen Sie Anlagenanomalien Wochen oder Monate vor einem Ausfall

Bereitstellung im großen Maßstab
Führen Sie schnell Programme zur vorbeugenden Wartung ein und skalieren Sie diese, um die Zeit bis zur Wertschöpfung zu verkürzen

Qualitative Erkenntnisse gewinnen
Von Analysen bis hin zu umsetzbaren Maßnahmen zur Fehlerminimierung und Erfassung von Best Practices
Funktionen

Anomalieerkennung
Erhalten Sie erweiterte Warnmeldungen und nutzen Sie das Fallmanagement zur Wissenserfassung und für umfassende Berichte. Anwender ohne Programmierkenntnisse oder Wissen im Bereich Data Science können die Ergebnisse von Vorhersagemodellen bereitstellen, validieren und interpretieren. Vordefinierte Vorlagen beschleunigen die Konfiguration, Bereitstellung und Skalierung.

Fehlerdiagnose
Verwenden Sie kundenspezifische Daten und Diagnosetools, um präzise Einblicke in Echtzeit zu erhalten. So können Anwender zeitnahe und einheitliche Analysen ausführen, um Probleme schnell zu diagnostizieren und zu lösen. Ermitteln Sie, inwieweit die aktuelle Leistung mit den Fehlerzuständen der Anlagen übereinstimmt und identifizieren Sie einzelne Sensoren, die zu Fehlern oder Abweichen beitragen.

Prognose der Zeit bis zum Ausfall
Bestimmen Sie die Dringlichkeit von Reparaturen mit Hilfe von Ausfallprognosen, die eine geschätzte Zeit bis zum wahrscheinlichen Auftreten eines Ausfalls angeben. Anwender können Reparatur- und Wartungsstrategien planen, die sowohl der Sicherheit als auch der Rentabilität Priorität einräumen und entscheiden, ob der Betrieb bis zur planmäßigen Wartung fortgesetzt oder eine dringende Abschaltung veranlasst werden soll.

Präskriptive Anleitung
Nutzen Sie zur Behebung von Anlagenausfällen die präskriptiven Anleitungen und empfohlenen Maßnahmen aus der AVEVA Asset Library, einer Ressource, die mehr als 22.000 Stunden Erfahrung umfasst. Anwender können die Entscheidungsfindung in Bezug auf die Wartung von Anlagen und Leistungsprobleme mithilfe vordefinierter Anleitungen verbessern und so die Reparaturzeit minimieren.

Sicherheit
Integrieren Sie AVEVA Predictive Analytics einfach in vorhandene Sicherheitssysteme Ihres Unternehmens. Das System unterstützt die Single-Sign-On-Authentifizierung (SSO) und bietet Administratoren detaillierte Verwaltungs- und Bearbeitungsrechte für Anwenderzugriffsrechte.

Bringen Sie Ihren eigenen Algorithmus mit
Integrieren Sie mit Python oder einer ähnlichen Programmiersprache spezifische Algorithmen in den Zyklus der vorbeugenden Wartung. Überwachen Sie alle Analysen in einer Anwendung und ergänzen Sie kundenspezifische Algorithmen mithilfe integrierter Modellvorlagen, Datenbereinigung, Warnmeldungen und Warn-Workflows, Fehlerdiagnosen, präskriptiven Maßnahmen, Prognosen und einer Fallbibliothek.
PETRONAS spart Millionen durch frühzeitige Fehlererkennung
Das Öl- und Gasunternehmen PETRONAS nutzte AVEVA Predictive Analytics, um Experten umgehend über Anomalien an Anlagen zu informieren. Mit diesem Cloud-fähigen Frühwarnsystem konnte PETRONAS seit der Implementierung im Jahr 2019 33 Mio. US-Dollar einsparen.

So können Sie AVEVA Predictive Analytics nutzen
Ungeplante Ausfallzeiten beenden
Mit Hilfe von Ausfallprognosen können Anwender Reparatur- und Wartungsstrategien im Voraus planen und Ausfallzeiten terminieren, was die Wartungskosten senkt und die Beeinträchtigung der Arbeitsabläufe minimiert.
Nachhaltigkeit verbessern
Prognostizieren und verhindern Sie Ausfälle, indem Sie Anomalien erkennen, bevor sie auftreten, mit präzisen Informationen zum Zustand Ihrer Anlagen und reduzieren Sie Ressourceneinsatz und Energieverbrauch.
Maximieren Sie Zuverlässigkeit und Leistung
Identifizieren Sie Geräteprobleme, bevor sie zu Produktivitätsverlusten und Anlagenausfällen führen. Überwachen Sie die Anlagenleistung kontinuierlich in Echtzeit und erhalten Sie umgehend Benachrichtigungen, wenn eine Anlage beginnt, vom Normalbetrieb abzuweichen.