Was ist AVEVA Point Cloud Manager?
AVEVA Point Cloud Manager ist auf unserer sicheren Cloud-Plattform CONNECT verfügbar und verwendet 3D-Punktwolkendaten, die mittels LiDAR, Photogrammetrie oder anderen Methoden erfasst wurden, um einen zugänglichen, detaillierten und sicheren digitalen Zwilling zu erstellen. Perfekt für Brownfield-, Greenfield- und Wartungsprojekte, gewährleistet es die Abstimmung zwischen physischen und digitalen Assets, um die Entscheidungsfindung zu verbessern, Nacharbeit zu reduzieren und die Betriebssicherheit zu erhöhen.
„AVEVA Unified Engineering ist in Kombination mit AVEVA Point Cloud Manager äußerst leistungsfähig. Gemeinsam bieten sie die beste Sicht auf unsere Modelle.“
– Thomas Mairhofer, Leiter für digitale technische Anwendungen, Wacker Chemie
Vorteile

Verkürzung von Projektlaufzeiten
Reduzieren Sie die Anzahl der Besuche vor Ort, verringern Sie Gefahren und vermeiden Sie Nacharbeiten.

Verbessertes Informationsvertrauen
Visualisieren Sie Ihre Anlagen und führen Sie Messungen anhand von Punktwolken-Datensätzen von jedem Ort der Welt aus durch.

Zugang für Datenakteure
Erleichtern Sie den zuverlässigen Zugriff auf die Ist-Zustände für Technik und Betrieb.
Funktionen

Unterstützen Sie den digitalen Zwilling
Sichere und vertrauenswürdige Daten zur Erfassung realer Gegebenheiten können zwischen technischen und operativen Teams im Webbrowser oder in unterstützten 3D-Konstruktionsanwendungen ausgetauscht werden, sodass alle Beteiligten auf derselben Informationsbasis arbeiten.

Intelligente Punktwolke mit KI
Wenn AVEVA Point Cloud Manager über CONNECT bereitgestellt wird, umfasst es intelligente KI-Tools, die industrielle Objekttypen anhand vortrainierter Modelle automatisch klassifizieren und identifizieren können. Dies ermöglicht es den Anwendern in der technischen Konstruktion, effizienter zu arbeiten, und ermöglicht ein intelligentes Tagging der Punktwolke für Anwendungen mit digitalen Zwillingen.

Datenmanagement
Verarbeiten Sie eine unbegrenzte Anzahl von Laserscans, greifen Sie auf diese Daten zu und visualisieren Sie sie in großem Umfang. Die Daten werden in einer verwalteten Speicherumgebung für Projektzwecke oder zur Archivierung gespeichert. Markieren Sie Standorte, fügen Sie Dokumentlinks und Kommentare hinzu und integrieren Sie diese in Ihre digitalen Zwillinge oder Konstruktionsanwendungen.

Einfacher, sicherer Zugang für Stakeholder
Verwalten Sie Daten und machen Sie sie für alle Beteiligten in der Cloud zugänglich – mit CONNECT, On-Premise-Systemen oder optimiert von CONNECT zu Ihren On-Premise-Anwendungen. Daten können von terrestrischen, tragbaren oder mobilen Geräten in gängigen Branchenformaten importiert werden. Eine SOC 2-konforme, sichere und skalierbare Plattform für die Erfassung von Realdaten.

Visualisierung und Integration
Integrieren Sie 3D-Scandaten im Ist-Zustand nahtlos in das Zentrum des digitalen Zwillings, um Betriebs- und Wartungsdaten wertvolle Kontextinformationen hinzuzufügen. Dank der verbesserten Navigation können Benutzer nahtlos zwischen Walkthroughs in der festen Punktwolke und der 3D-Panoramaansicht von BubbleView wechseln.

Automatisierte Prozesse und verbesserte Messfunktionen
Messen Sie Rohrleitungen und Strukturen im Bestandszustand mit Hilfe von außergewöhnlichen Messwerkzeugen für die Prozess- und Maschinenbauindustrie. Verwenden Sie ein 3D-Modell-Overlay für die hybride Visualisierung von Konstruktionsmodell und Realität und markieren Sie automatisch Hotspots in der Punktwolke.
Bruce Power erzielte Kosteneinsparungen von 30 %
Bruce Power hat 8 Kernreaktoren gescannt und über CONNECT 8,5 TB an Daten im AVEVA Point Cloud Manager erstellt. Durch die Optimierung von Design und Planung konnten 30 % der Kosten für wiederholte Begehungen und Vor-Ort-Kontrollen sowie 15 % der Ausführungskosten eingespart werden.


Vivix Glass hat die Reisekosten um 50 % reduziert.
Dank AVEVA Point Cloud Manager konnte Vivix Glass seine Reisekosten um 50 % senken und seine CO2-Emissionen reduzieren.
BLOM verbesserte den Bauzeitplan um 25 %
Dank AVEVA Point Cloud Manager konnte BLOM seinen Scanprozess optimieren und die Installationszeiten um 25 % sowie die Stücklisten um 35 % reduzieren.
So können Sie AVEVA Point Cloud Manager verwenden
Nachhaltigkeit verbessern
Erreichen Sie Nachhaltigkeitsziele durch die Reduzierung von nicht unbedingt notwendigen Reisen. Nutzen Sie die in der Cloud gehosteten Daten, um Standorte aus der Ferne zu messen und zu visualisieren. Cloud-Hosting reduziert die CO2-Emissionen im Vergleich zu On-Premise-Implementierungen.
Brownfield-, Greenfield- und Instandhaltungsprojekte
Erstellen Sie eine zuverlässige Übergabe digitaler Zwillinge für Brownfield-, Greenfield- und Wartungsprojekte. Eine effiziente Planung von Modifikationen, Umbauten und Nachrüstungen ermöglicht es den Teams, ein hohes Kundenaufkommen zu bewältigen und Projektzeitpläne zu optimieren und zu verkürzen.
3D-Datenmanagement und -integration
Kompatibel mit AVEVA- und Drittanbieterprodukten sowie verschiedenen Scan-Hardwarekomponenten und branchenüblichen Austauschdateien und verfügbar auf unserer sicheren Cloud-Plattform CONNECT. AVEVA Point Cloud Manager verarbeitet, speichert und verwaltet 3D-Punktwolkendaten, die von beliebigen Geräten erfasst wurden, und integriert diese Daten in jedes beliebige Designsystem für effiziente Entscheidungsfindung, operative Exzellenz und nahtlose Zusammenarbeit.
FAQs
Es gibt kein Speicherlimit. AVEVA Point Cloud Manager ist so konzipiert, dass es sich an Ihre Projektanforderungen anpassen lässt und Tausende von Scans sowie Terabytes an Daten unterstützt.
Die Verarbeitungszeiten können variieren, jedoch dauert die Verarbeitung eines 17-GB-Projekts in der Regel etwa 30 Minuten – von der Konvertierung der Scans bis zum fertigen, nutzbaren Format.
AVEVA führt keine LiDAR-Scandienste durch. Wir sind stolz darauf, anbieterunabhängig zu sein und unseren Kunden die Flexibilität zu bieten, mit jedem Scanning-Anbieter zusammenzuarbeiten, der ihren Projektanforderungen am besten entspricht.